Mit SEA (Search Engine Advertising) zielgerichtet neue Kunden gewinnen
Zusammenfassung: Was bringen bezahlte Google Anzeigen? Für wem sind Werbeanzeigen erfolgsversprechend ? Was ist der Unterschied zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) ? Warum SEA schneller und zielgerichteter deine Produkte und Dienstleistungen bei deiner Zielgruppe bekannt macht.
Ein Blogbeitrag unseres zertifizierten Google Ads Berater Volker, der mehrere Jahre bei Google Ads im technischen Support und bei Spotzer Digital im Projektmanagement gearbeitet hat.
Webseitenbetreiber haben das Ziel, möglichst viele Nutzer im Internet anzusprechen, die
- nach Informationen suchen
- Angebote einholen
- eine Reservierung vornehmen
- ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, oder
- sich für einen Newsletter anmelden
möchten.
Als Kanäle zwischen der Webseite eines Unternehmens und dem Nutzer des Internets bieten sich SEO (Search Engine Optimization) und SEA (Search Engine Advertising) bei Suchmaschinen wie Google oder Bing aber auch in sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Linkedin an.
SEO
Werde langfristig und nachhaltig sichtbar in den Suchmaschinen
SEO versucht durch geeignete Maßnahmen wie das Festlegen und Einbauen bestimmter Suchbegriffe (Keywords) oder das Erstellen hochwertiger Inhalte das Ranking in den organischen Suchergebnissen zu optimieren. Suchmaschinenoptimierung ist ein langwieriger Prozess, der Monate oder gar Jahre dauern kann, bis eine Webseite richtig erfolgreich ist. Auch werden mit den Suchergebnissen alle Internetnutzer angesprochen, unabhängig von der Zielgruppe potentieller Kunden.
SEA
Erreiche schnell Deine Zielgruppen und generiere so mehr Umsatz
Beim SEA werden bezahlte Werbeanzeigen in den Ergebnissen der Suchmaschinen oder als Display-, Video- oder Shopping-Ads geschaltet. Für jeden Klick auf diese Werbeanzeigen wird eine Gebühr fällig. Beim Marktführer Google Ads werden die verfügbaren Anzeigenplätze versteigert.
Als Kriterien für die Vergabe werden das Gebot für einen Klick, die Qualität der Webseite sowie die inhaltliche Relevanz der Werbeanzeige herangezogen.
Um die Kosten bei Google Ads gering zu halten, lohnt es sich, in die Qualität der Webseite und Inhalte zu investieren.
Vorteile von SEA
A) Zielgruppen direkt ansprechen bei geringen Streuverlusten
Der Anzeigenkunde kann Zielgruppen von Internetnutzern festlegen, denen die Werbeanzeigen gezeigt werden sollen. Als Einschluss- oder Ausschlusskriterium stehen beispielsweise zur Verfügung:
- Geografische Kenndaten (Ort, Umkreis um einen Ort, Land)
- Demografische Kenndaten (z.B. Geschlecht, Alter, Sprache)
- Interessen (*) der Internetnutzer (z.B. für ein bestimmtes Thema, Produkt usw.).
- Konkrete Kaufabsichten (*) der Nutzer
- Surfverhalten der Nutzer (z.B. Webseiten, die er regelmäßig besucht)
(*) Suchmaschinen aber auch soziale Medien verfügen über sehr detaillierte Informationen ihrer Nutzer (Suchanfragen, besuchte Webseiten, Kaufabsichten, demografische oder geografische Daten usw.). die sie in anonymen Profilen abspeichern und Kunden für die zielgruppengerechte Werbung zur Verfügung stellen.
B) Vielfältige Werbemöglichkeiten: Text, Display, Video oder Shopping-Anzeigen
Organische Suchergebnisse beim SEO beschränken sich in der Regel auf Textergebnisse mit Überschrift (Titel) und einer kurzen Beschreibung verlinkt mit der Webseite.
Beim SEA besteht die Möglichkeit, auch Displayanzeigen (Bilder und Animationen), Video-, Shopping- oder lokale Anzeigen zu schalten.
C) Sofortige Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und im Internet
Die Sofort-Werbeanzeigen in den Suchergebnissen und unaufdringlich und ähneln den organischen Suchergebnissen. Während es Monate oder gar Jahre dauern kann, bis eine Webseite durch SEO auf der ersten Seite der Suchergebnisse sichtbar wird, können durch SEA potentielle Kunden auserwählter Zielgruppen sofort angesprochen werden.
D) Planbarkeit der Kosten und Überprüfung der Wirksamkeit der SEA Kampagnen
SEA Kunden haben volle Kostenkontrolle über das Werbebudget und können Tages- oder Monatsbudgets und das Höchstgebot für Klicks festlegen. Google verfügt zudem über automatisierte Gebotsstrategien, die versuchen, mittels maschinellem Lernen die Anzahl der Klicks oder Conversions wie Internet-Bestellungen zu optimieren.
Mit einem ausgefeilten Conversion-Controlling lassen sich die Erfolge der Anzeigenkampagnen messen. So können Sie Anzeigentexte, Landing-Pages und Suchwörter weiter optimieren, um ein größtmögliches ROI (Return on Investment) des Werbebudgets sicherzustellen.
E) Remarketing
Google und andere Suchmaschinen erlauben es, anonyme Remarketing-Listen zu erfassen. Das sind Listen mit Internetnutzern, die beispielsweise Ihre Webseite besucht oder einen Online-Kauf abgebrochen haben. Die können Sie mit Remarketing direkt ansprechen, vielleicht noch einmal auf Ihre Webseite zu gehen oder die Bestellung zu einem Sonderpreis abzuschließen.
F) „Kostenlose Qualitätskontrolle“ durch Google
Da Google seinen Nutzern ein positives Erlebnis im Internet bieten möchte, hat die Suchmaschine Richtlinien entwickelt, die von den Anzeigenkunden einzuhalten sind. Die KI von Google überprüft dynamisch Anzeigen und Webseiten auf die Einhaltung dieser Richtlinien. So wird beispielsweise auf schadhafte Software (Virus auf der Webseite), Markenrechtsverstöße oder auf die Einhaltung des Jugendschutzes hingewiesen.
Was kostet und was bringt Google Ads
Digitales Marketing kann Unternehmen und potentielle Kunden schnell zusammenbringen, wenn die Vorteile von Google Ads richtig genutzt werden:
- Zielgruppenwerbung (z.B. konkrete Interessen oder Kaufabsichten)
- Landing-Pages mit attraktiven Angeboten
- Regelmäßiges Remarketing
- Suchwörter- und Kampagnenoptimierung
- Nutzung der Künstlichen Intelligenz von Google, um Klicks und Conversions zu maximieren.
Beispiel 1: Pizzaria in Aachen
Eine neu eröffnete Pizzaria hat eine Monatsbudget für Google Ads von 300 EUR. Damit können, ausgehend von einem Klickpreis von 1 Euro, 300 potentielle Kunden angesprochen werden. Durch Zielgruppenauswahl (Anzeige wird nur Nutzern aus Stadtteilen in der Nähe mit dem Google Label „Pizza Lieblingsessen“ gezeigt) kann die Pizzaria hohe „Conversion Rates“ erzielen: Die Hälfte der mit Google Ads gewonnenen neuen Webseitenbesucher bestellt innerhalb von einem Monat mindestens eine Pizza. Das wären dann mindestens 150 Pizzas mit einem rechnerischen Werbepreis von max. 2 Euro pro Pizza.
Dank Google Ads wird die neue Pizzaria schnell bekannt, erzielt in kürzester Zeit Umsatz und kann sich so eine langfristige Kundenbindung aufbauen.
Beispiel 2: Versicherungsmakler in Elmshorn
Ein Versicherungsmakler aus Elmshorn möchte überregional Lösungen im lukrativen betrieblichen Gesundheitsmanagement vertreiben. Bei der organischen Google-Suche wird sein Unternehmen nur in der Region Elmshorn angezeigt. Er lässt spezielle „Landing-Pages“ für die Zielregionen erstellen und bewirbt diese mit Google Ads. Dabei kann der Makler gezielt Nutzer ansprechen, die sich für betriebliches Gesundheitsmanagement interessieren (Google Suche) und Webseiten zu Gesundheitsthemen besucht haben.
Deine ersten Schritte beim SEA und kostenlose E-Learnings
Im Skillshop bietet Google kostenlose Schulungen und Zertifizierungen für Google Ads, Google Analytics und dem Merchant Center an. Die E-Learning Kurse vermitteln sowohl Produktkenntnisse also auch digitale Marketingstrategien. Die Inhalte basieren auf konkrete Fallstudien und typische Unternehmensszenarien. Du solltest pro Produkt ca. 1 bis 2 Wochen für Kurs und Zertifizierung einplanen.
Beim Einrichten der ersten Werbekampagne unterstützt Dich dann kostenlos ein Experte von Google. Vom Hersteller kannst Du allerdings keine unparteiische Beratung erwarten. Ich empfehle, ePromoServices als erfahrene unabhängige Marketingagentur zu beauftragen. Bei uns stehen Deine Umsatzziele vor den Geschäftszielen der Suchmaschinenbetreiber.
Volker Lensch
Volker ist Zertifizierter Google Ads Berater und war mehrere Jahre bei Google Ads im technischen Support und bei dem weltweit führenden Anbieter von innovativen digitalen Marketinglösungen Spotzer Digitalals als Projektleiter tätig und seit einem Jahr SEO/SEA Berater bei ePromoServices. Er freut sich darauf, auch Dir beim Internetmarketing zum Erfolg zu verhelfen.
 
In drei Phasen zum Erfolg deiner Google Anzeigen mit Adwords SEA
Von der Kontaktaufnahme bis zum Start deiner Kampagnen.
Wir setzen auf langfristige und transparente Geschäftsbeziehungen – denn nur mit deinem Erfolg sind auch wir erfolgreich. Unsere Angebote⟶
Wir sind deine Google SEA Agentur – kontaktier uns !
Jetzt unverbindlich anfragen & Erstgespräch vereinbaren
 
Es berät dich
Volker Lensch
Zertifizierter Google Technical Support Consultant
Tel.:
+49 1520 526 39 49
E-Mail:
v.lensch@epromoservices.de
Volker ist Zertifizierter Google Ads Berater und war mehrere Jahre bei Google Ads im technischen Support und bei dem weltweit führenden Anbieter von innovativen digitalen Marketinglösungen Spotzer Digital als Projektleiter tätig und seit einem Jahr SEO/SEA Berater bei ePromoServices. Er freut sich darauf, auch Dir beim Internetmarketing zum Erfolg zu verhelfen.