Support Agreement | ePromoServices

Was ist kostenloser & kostenpflichtiger Support?

Wenn du diesen Link in deiner WordPress Administrationsseite vorfindest, oder von uns dir zugesendet wurde, hat das folgenden Grund:

  • Du hast keinen Supportvertrag mit uns abgeschlossen
  • Du hast dich entschieden unsere Leistungen nach Aufwand zu bezahlen
  • Du hast ein Projekt mit uns abgeschlossen und möchtest benötigst nun Unterstüzung

Um dir ein klares und transparentes Bild unserer Support & Service Leistungen zu vermitteln, haben wir die Unterscheidung für dich erklärt.

Was ist kostenloser Support?

Kostenloser Support greift genau dort, wo ein Fehler auftritt der durch uns verursacht wurde. Ganz klar: Haben wir etwas versemmelt dann biegen wir es auch wieder gerade. Selbstverständlich entstehen dir dadurch keine Kosten.

Was ist kostenpflichtiger Support?

Wenn Du Unterstützung benötigst. Z.B. ein neues Feature deiner Website hinzufügen oder auch Unterstützung beim Bedienen einer Software (z.B. WordPress) benötigst, helfen wir dir gerne dabei. Die dafür aufgewendete Zeit wird gesammelt zu Beginn eines Monats mittels einer Supportabrechnung an dich übermittelt. In der Abrechnung ist der jeweilige Task und die dafür aufgewendete Zeit angegeben. Der Mindesttakt für einen Support-Task beträgt bei uns eine halbe Stunde.

Haftungsfragen in Bezug auf kostenlosen & kostenpflichtigen Support

Manchmal ist auf den ersten Blick nicht klar zu erkennen, ob es sich um kostenlosen oder kostenpflichtigen Support handelt. Deswegen wollen wir auch dieses Thema anhand eines Beispiels beleuchten.

Beispiel: Darstellungsfehler auf Ihrer Webseite

In unseren Website-Projekten entwickeln wir für Sie entweder individuelle Themes oder greifen auf ein Basis-Theme zurück. Je nach Budget wird das Eine oder das Andere für Sie interessanter sein. Software die wir nicht selbst programmiert haben (z.B WordPress-Themes, Plugins), kann unter Umständen zu Fehlern in der Darstellung führen. Vielleicht wird ein Plugin nicht mehr weiterentwickelt oder es ist einfach fehlerhaft in einem bestimmten Bereich.

Auch wenn wir darauf achten, dass wir nur Themes/Plugins verwenden, die erprobt sind und eine weite Verbreitung haben, können wir natürlich nicht abschätzen was die nächsten Jahre bringen. Wir geben uns natürlich die Größte Mühe nur Themes/Plugins einzusetzen von denen wir annehmen können, dass diese noch Jahre reibungslos in Betrieb genommen werden können. Aber letztlich kann das einfach niemand wissen.

Entdeckest du  z.B. einen Darstellungsfehler, der durch ein fehlerhaftes Plugin verursacht wurde, kannst du natürlich nicht wissen, ob es sich um einen Supportfall handelt bei dem wir einen Fehler gemacht haben oder ob z.B. ein bestimmter Browser (z.B. ist der Internet Explorer dafür sehr anfällig) sich weigert eine korrekte Darstellung auszuwerfen oder ob ein Plugin möglicherweise fehlerhaft ist.

In so einem Fall führen wir eine erste Analyse durch. Erkennen wir, dass der Fehler durch uns verursacht wurde, beheben wir den Fehler natürlich kostenlos. Andernfalls weisen wir dich darauf hin, dass es sich um einen Fehler handelt, der nicht durch uns verursacht wurde und wir diesen kostenpflichtig beheben können.

Beachte aber bitte, dass wir in vielen Fällen keine genaue Schätzung abgeben können, wie viel Aufwand es bedeutet den Fehler zu beheben. Zuerst müssen wir die möglichen Fehlerquellen eruieren und dann eine nach der anderen ausschließen. Das kann schnell gehen (z.B. innerhalb einer halben Stunde) oder auch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Manchmal müssen wir sogar deine Webseite auf eine Testumgebung übersiedeln um die nötigen Tests durchzuführen, da im Live-Betrieb eine Analyse nicht möglich wäre, ohne die Darstellung deiner Webseite und deren Funktionalität zu beeinträchtigen.

Kosten

Du erhälst im Rahmen der Vorprüfung (OHNE bestehenden Supportvertrag!) einen Kostenvoranschlag. Die Annahme unseres Angebot kannst du mit Überweisung des im Kostenvoranschlag benannten Anzahlungsbetrag bestätigen. Sodann werden wir den Supportauftrag ausführen. Wir führen KEINE Supportaufträge, bei Kunden ohne Supportvertrag, ohne Anzahlungsbetragsbetrag aus.